Praxis Sponsored Workshop Chrosziel Sony FS5 Schulter-Kit mit Handgriffverlängerung

Sponsored Workshop Chrosziel Sony FS5 Schulter-Kit mit Handgriffverlängerung

Mit der 401-FS5 bietet Chrosziel eine kompakte Leichtstütze/Baseplate für die Sony FS5 mit 15mm Rod-Support an, die über eine integrierte, ausziehbare Schulterstütze verfügt. Zusammen mit der werkzeuglos einstellbaren Handgriffverlängerung für den Sony Smartgrip ergibt sich im Chrosziel FS5-EXT-KIT eine komplette Schulterlösung für die Sony FS5. Hier eine Einführung in die diversen Funktionen:

// 09:01 Di, 22. Mär 2016von

Mit der 401-FS5 bietet Chrosziel eine kompakte Leichtstütze/Baseplate für die Sony FS5 mit 15mm Rod-Support an, die über eine integrierte, ausziehbare Schulterstütze verfügt. Zusammen mit der werkzeuglos einstellbaren Handgriffverlängerung für den Sony Smartgrip ergibt sich im Chrosziel FS5-EXT-KIT eine komplette Schulterlösung für die Sony FS5. Hier eine Einführung in die diversen Funktionen:



Platzhalter

Chrosziel FS5 Schulter-Kit mit Handgriffverlängerung



Als Schnelleinstieg zum gebotenen Funktionsumfang des neuen Chrosziel Sony FS5 Schulter-Kit mit Handgriffverlängerung hier vorab das technische Produktvideo:







Lieferumfang

Zum Lieferumfang des Chrosziel FS5 Kits gehört als quasi zentraler Erweiterungshub die 401-FS5 Leichtstütze mit verschiebbarem Schulterpolster und 15mm Rodaufnahmen.


Hinzu kommt die 403-FS5 Handgriffverlängerung mit Bajonettanschluß, inkl. Verlängerungskabel m. Klinkenstecker (Länge 300 mm inkl. Hirth-Rosette mit Schrauben).



 Chrosziel Sony FS5 Schulter-Kit mit Handgriffverlängerung
Chrosziel Sony FS5 Schulter-Kit mit Handgriffverlängerung


Darüber hinaus sind noch die demontierbare V-Lock Platte für VCT-14 Stativaufnahmen, die 401-FS7-5-03 Stativplatte für die Montage auf anderen Stativsystemen (oder bsp. der Chrosziel Digi-Cine Verschiebeplatte (wer 19mm Systeme benötigt)) sowie 2 Edelstahl Rods Ø 15 mm, (Länge 205 mm) im FS5 Schulter-Kit enthalten.






Funktionen / Alleinstellungsmerkmale

Um den kompakten Formfaktor der Sony FS5 zu erhalten, wurde die eingearbeitete Schulterstütze ausziehbar konstruiert. Im eingefahrenen Zustand nimmt sie so nicht mehr Raum ein, als eine normale Baseplate.



Ausziehbare Schulterstütze an der Chrosziel 401-FS5 Leichtstütze
Ausziehbare Schulterstütze an der Chrosziel 401-FS5 Leichtstütze


Soll die FS5 im Schulterbetrieb genutzt werden, löst man die obere Klemmung und zieht die Schulterauflage soweit heraus, bis man die individuell bestmögliche Länge und Gewichtsverteilung auf der Schulter gefunden hat. Der Vorteil des ausziehbaren Schultersystems liegt neben seiner Kompaktheit in der stufenlos individuell sehr fein einstellbaren Schulterergonomie.



Hinzu kommt ein weiteres Detail, das für erhöhte Stabilität im Verbund mit VCT-14 Stativplatten sorgt: Im ausgezogenen Zustand rastet die hintere Aufnahme stabil im Dorn der VCT-14 Aufnahme ein.



Stabile VCT-Aufnahme im Vergleich zu "nur" einer Keilplatte
Stabile VCT-Aufnahme im Vergleich zu „nur“ einer Keilplatte


Für die optimale Gewichtsverteilung im Schulterbetrieb der Sony FS5 empfehlen wie auf jeden Fall den Betrieb eines externen Batteriepacks hinter dem Body der FS5. Chrosziel hat hierfür passender Weise am Ende der 401-FS5 Leichtstütze eine Erweiterungsmöglichkeit bereitgestellt. Mit der Rohrklemmung 401-FS7-5R-01 lassen sich zusätzliche 15mm Rods auf der Rückseite der Chrosziel FS5 Baseplate anbringen, auf denen sich bsp. dann eine Verteilerplatte mit V-Mount Akku betreiben lässt. Wer keine externen Akkus an der FS5 betrieben will oder kann sollte hingegen über andere, rückseitige Gewichte an den Rode nachdenken.



Eine echtes Alleinstellungsmerkmal des Chrosziel Sony FS5 Schulter-Kits mit Handgriffverlängerung besteht im unteren Bajonett-Anschluß der Handgriffverlängerung.



Chrosziel Bajonettanschluß für Sony Smartgrip
Chrosziel Bajonettanschluß für Sony Smartgrip


Chrosziel hat hier den Sony Bajonett-Anschluß 1:1 nachgebaut, wodurch sich der Sony Smartgrip schnell und ohne Werkzeug vom Kamerabody zur Handgriffverlängerung und wieder zurück wechseln lässt – hier ein kurzer Beispielsclip mit diversen Handgriffen rund um das Chrosziel FS5 Schulter-Kit:






Im Gegensatz zu anderen Systemen muss hier also nicht extra eine Zusatz-Rosette im Handgriff und an der Sony-Aufnahme an- und wieder abgebaut werden.





Der Verlängerungsarm selbst wird mit Hilfe einer massiven Flügelschraube an den Hirth-Rosetten der Chrosziel Leichtstütze montiert.



Schnellspannhebel ermöglicht 360° justierbare Ausrichtung
Schnellspannhebel ermöglicht 360° justierbare Ausrichtung


In den Verlängerungsarm wurde ein um 360° drehbares, kompaktes Rotationsgelenk integriert, dass mit Hilfe eines großen, unverlierbaren Schnellspannhebels im individuell bestmöglichen Winkel eingestellt werden kann. Der mit einem Federzug ausgestattete Hebel lässt sich nach erfolgter Justage platzsparend flach an den Kamerabody anlegen.



Durch die Möglichkeit zur 360° Rotation lässt sich die Sony FS5 auch mit dem montierten Verlängerungsarm plan auf ebenen Flächen zwischendurch mal abstellen (im Gegensatz zur Sony FS7 mit dem Sony Verlängerungsarm). Das Chrosziel Sony FS5 Schulter-Kit mit Handgriffverlängerung eignet sich insbesondere für den schnellen Wechsel zwischen Schulter und anderen Betriebsarten der FS5.



Werkzeuglose Anpassung der Armlänge
Werkzeuglose Anpassung der Armlänge


Der Chrosziel Verlängerungsarm arbeitet mit einem präzise gefertigten Schienensystem inkl. Klemmhebel mit dessen Hilfe sich die Länge des Arms schnell individuell anpassen lässt. Der Auszug erfolgt hierbei wie beim Auszug der Schulterstütze gedämpft.



Wer den Chrosziel Verlängerungsarm lieber direkt an der Sony FS5 betreiben möchte, kann die im Lieferumfang ebenfalls enthaltene Rosette mit 4 Schrauben direkt am Sony FS5 Kamerabody befestigen und hier dann den Verlängerungsarm anschließen. Damit ergeben sich nochmal andere (kürzere) Armlängen.



Zusätzliche Montageoption des Verlängerungsarms am Kamerabody
Zusätzliche Montageoption des Verlängerungsarms am Kamerabody





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash