Die Rolling Shutter Werte der Sony FX30

Bei den Rolling Shutter Werten verabreicht Sony mit der FX30 unspektakuläre Standardkost. In 4K mit 24-60p haben wir 16,1 Millisekunden gemessen, bei aktiver Stabilisierung reduzierte sich dieser Wert erwartungsgemäß auf 14,3 Millisekunden. Bei der Aufzeichnung mit 100-120fps kann die FX30 ihre verkleinerte Sensorfläche in 8,1 Millisekunden auslesen. Dies sind für eine Cinekamera im Jahre 2022 durchschnittliche Werte, die sich beim Filmen aus der Hand in der Regel gut in den Griff bekommen lassen.






Fazit

Unsere bisherigen Sensorerkenntnisse der FX30 lassen sich kompakt zusammenfassen: Konstante, sehr gute Debayering-Bildqualität von 24-60p, noch gute Bildqualität mit starkem Crop bis 120p sowie durchschnittliches Rolling Shutter Verhalten. Gemessen am Preis sicherlich ein faires Ergebnis für die FX30, allerdings sollte man bei den RAW-Möglichkeiten noch genauer hinsehen, was wir in einem Followup-Artikel zur Dynamik der FX30 auch tun wollen...



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash