KI Forum



Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf

Beitrag von slashCAM »


Als erste Hollywood-Größe soll Bruce Willis die Rechte an seinem "digitalen Zwilling" verkauft haben. Vermarktet wird der virtuelle Bruce Willis von der Firma Deepcake, d...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf



medienonkel
Beiträge: 748

Re: Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf

Beitrag von medienonkel »

Wenn man vortrainierte Netze mit 1 Million Iterationen und RTT facesets nutzt, dauert das keine 15 Tage, sondern 10 Minuten, bis man das Gesicht erkennt, 2 Stunden bis Zähne gut aussehen... Und nach 10 Stunden sieht's insgesamt gut aus.

Mit vortrainierte Modellen kann man auch ein eigenes faceset ziemlich schnell trainieren. So ab 40K its. Eine RTX 3090 braucht dafür keine 10 Stunden.

4K ist auch missverständlich. Die Netzauflösung liegt momentan maximal bei 512x512, dann dauerts aber auch 15 Tage... Zum Vergleich: die ersten deepfakes, die Viral gingen hatten 64x64 und sahen schon gut aus.
Das Finale Compositing hat natürlich dann 4K.

Interessantes Business Modell aber. Würde mich nicht wundern, wenn die ganze Firma aus der Dame mit ihrem Laptop bestünde.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf

Beitrag von Frank Glencairn »

medienonkel hat geschrieben: ↑Sa 01 Okt, 2022 12:42 Würde mich nicht wundern, wenn die ganze Firma aus der Dame mit ihrem Laptop bestünde.
Deshalb dauert's wahrscheinlich auch etwas länger :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw
Beiträge: 1375

Re: Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf

Beitrag von macaw »

Dann kann man aber auch gleich einfach unten hinschreiben "stellen Sie sich einfach vor, das wäre Bruce Willis". Dann spart man sich immerhin die Kosten für den Fake und zahlt nur für die Nutzung des Namens, davon hat die alte zwar nix, die in ihrer Küche am Macbook sitzt, aber Hauptsache es steht Bruce Willis drunter...



Map die Karte
Beiträge: 1771

Re: Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf

Beitrag von Map die Karte »

Frontotemporale Demenz bei Willis festgestellt.
https://orf.at/stories/3305523/
Für Film & Serien Fans gilt, meine Threads und Beiträge
gibt es zum Grossteil nur noch in Off-Topic-Bereich
(Und dafür müsst ihr euch, womöglich noch registrieren).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von Jost - Do 22:30
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Do 21:50
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von TheBubble - Do 20:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 20:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10