blueplanet
Beiträge: 1512

Problem Verkrümmungsstabilisierung

Beitrag von blueplanet »

...wer immer sich diese Übersetzung ausgedacht hat ;)

Undgeachtet dessen gibt es jetzt auf meinem Schnittplatz ein ziemlich nervendes Problem. Und vielleicht gibt es noch mehr Kandidaten..?

Die Stabi in Premiere war noch nie "schnell" und man durfte auch nicht zuviele Clips mit einmal damit beschäftigen, sonst stürzte das Programm ab.
Jetzt geht es in eine ganz andere Richtung. Es stürzt nicht mehr ab, aber egal wieviele Clips ich stabilisieren möchte, die CPU dümpelt mit 40% daher, der Grafikchip des i7 zeigt null, die Geforce 1070 zeigt null, Premiere ist im Taskmaganer gern 7 mal präsent und der 64GByt-Arbeitsspeicher ist zu 25% ausgelastet.
Für einen 4 Sec. Clip könnt sich damit Premiere schon mal 10Minuten Rechenzeit.

Hardwareseitig habe ich nichts verändert. Lediglich ist die neuste Version von Premiere und sind die neusten Windows 11-updates auf dem PC.
Wann genau das eingetreten ist, kann ich leider nicht mehr eroieren...
Alle Treiber wurden aktuallisiert.
Jemand eine Idee...?

LG
Jens



Alex
Beiträge: 1443

Re: Problem Verkrümmungsstabilisierung

Beitrag von Alex »

Habs eben mal mit der aktuellen Version getestet.
Die Systemauslastungen sind bei mir auch eher niedrig:
warp.jpg
warp2.jpg
Siehe Systemmonitor rechts im Bild:
CPU ~25-30% Auslastung
GPU ~ wenig bis sehr wenig
RAM ca. 30%-50% Auslastung (64GB)

Ein 8-9 Sek-Clip dauert ~40 Sekunden bei mir, würde ich mit meinem System als "normal" einschätzen:
Windows 10 (aktuell)
Ryzen 7 3700x
GTX 1080 Ti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: Problem Verkrümmungsstabilisierung

Beitrag von blueplanet »

Danke Alex!
Ich denke, ich bin der Sache auf die Spur gekommen. Nachdem ich eine viel ältere Version von Premiere testweise installiert hatte, die Stabi dort wesentlich schneller funktionierte...aber es zu einer anderen merkwürdigen Situation kam: die Timeline blieb nach der Stabilisierung weiterhin "rot" statt "gelb", es musste gerendert werden sonst ging es nur stockend voran.

Also Premiere einmal komplett deinstalliert und die neuste Version wieder installiert. Keine Veränderung in der Geschwindigkiet der Stabilisierung.
What nu?!
Jetzt habe ich mal den Haken bei "LOG-Video-Farbraum automatisch erkennen" rausgenommen. Jetzt ist natürlich in der Timeline das orignale VLOG-Farbprofil zu sehen. Darauf die Stabilisierung gestartet...und schwub's gings es wieder schnell (langsam) ;)

Uff - wharscheinlich ein ähnliches "Stapelproblem", wie wenn ich auf die Lumitrie z.B. "Neat" setzen möchte. Das geht im Grunde ebenfalls nicht bzw. rechnet sich im Hintergrund Premiere einen Wolf.
Das soetwas jetzt innerhalb des eigenen Programmes/den Anwendungen passiert, ist somit mehr als verwunderlich.
O.K., es ist nicht der neuste Prozessor und auch nicht die neuste GraKa...vielleicht wäre alles wieder gut, wenn ich für 1500€ upgraden würde...?
Nichts genaues weiß man...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 10:46
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Di 10:05
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00