Postproduktion allgemein Forum



Test: JVC GS-TD1 - 3D Camcorder zwischen den Konkurrenten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Test: JVC GS-TD1 - 3D Camcorder zwischen den Konkurrenten

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: JVC GS-TD1 - 3D Camcorder zwischen den Konkurrenten von rudi - 10 Jun 2011 13:55:00
>Neben Sony hat auch JVC einen stereoskopischen Camcorder auf den Markt gebracht, der 2x FullHD über ein Doppel-Optik-System aufzeichnen kann. Doch wo steht die JVC GS-TD1 gegenüber ihren direkten Konkurrenten?
zum ganzen Artikel



Morton
Beiträge: 37

Re: Test: JVC GS-TD1 - 3D Camcorder zwischen den Konkurrenten

Beitrag von Morton »

Hallo zusammen,

hab die Cam bei Mediamarkt in Münster aufgebaut gesehen. Sie ist dort an einem Flatscreen mit 3d-Brille angeschlossen. Die Schärfe der Cam hat mir sehr gut Gefallen.
Gerne hätte ich die Cam natürlich detaillierter getestet, aber vom Stativ aus haben mir die Eindrücke schon so gut gefallen, dass ich es begrüßen würde, auch mal Urlaubsimpressionen und Werbevideos als 3D-Produktion auszuprobieren.

Herkömmliche 2D-Kameras oder auch DSLRs mit 3D-Vorsatz konnten mich noch nicht für sich gewinnen. Zu der JVC-Entwicklung sage ich aber zum Quick-and-Dirty-Eindruck schonmal: Daumen hoch.

Viele Grüße
Martin



3D-Fan
Beiträge: 7

Re: Test: JVC GS-TD1 - 3D Camcorder zwischen den Konkurrenten

Beitrag von 3D-Fan »

Inzwischen gibt es für die JVC GS-TD1 ein Firmware Update welches eine weitere 3D MVC Aufnahmevariante hinzufügt.
Zur bisherigen proprietären MVC mit 34mbit/s gibt es jetzt eine AVCHD 2.0 konforme AVCHD 3D genannte MVC Version mit 28mbit/s und ebenfalls 1080i50
Die Bearbeitung in Magix Pro X4 funktioniert mit beiden gut (AVCHD 3D Verarbeitung ist deutlich weniger zäh) die MVC Ausgabe ist aber auf BD-Konforme 24p beschränkt.
Ich suche momentan nach einer AVCHD 3D (1080i50) Ausgabemöglichkeit.
Der AVCHD 2.0 Standard sieht jedenfalls eine 3D 1080i50 ausgabe auf BD vor.



sandrela

Re: Test: JVC GS-TD1 - 3D Camcorder zwischen den Konkurrenten

Beitrag von sandrela »

Gibt es Software die die beiden Aufnahmennachträglich synchronisieren kann? Dann ist es auch egal, wenn man die Kameras von Hand einschaltet, und da einen beliebigen Einschaltversatz drin hat.



wolfgang
Beiträge: 6662

Re: Test: JVC GS-TD1 - 3D Camcorder zwischen den Konkurrenten

Beitrag von wolfgang »

Das ist zu kurz gegriffen. Ja man muss den Clipanfang (bei einem Kamerapärchen synchronisieren). ABER die beiden Geräte müssen auch synchron laufen - und dafür gibt's für die Canon und Sony Modelle speziell Lanc-Controller.

Bei der TD1 oder TD10/20/30 oder Z10K braucht man diese Controller natürlich nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - So 23:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:28
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 23:19
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - So 22:22
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Godzilla Minus One
von Funless - So 20:31
» Lumix G9M2
von Phil999 - So 20:25
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 18:34
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24